Ganz oft sind es die einfachen und kleinen Veränderungen, die Großes bewirken. Beim Wort “Küchenorganisation” zuckst Du vielleicht zusammen. Denn unsere Küchen sind ein ganz intimer Ort. Vielleicht sogar das Herz unserer Wohnung. “Wie, sie will in meine Küche kommen?” Ich komme nur, wenn Du Lust darauf hast und mich einlädst, einen virtuellen Tee oder Kaffee mit Dir in Deiner Küche zu trinken. Entweder angelehnt an die Küchenzeile oder an Eurem Küchentisch sitzend. Wichtig für mich ist, dass ich als gute Freundin komme. Bitte räume nichts panisch auf oder ordne nochmal alles neu, bevor ich komme. Ich liebe Chaos! Denn das ist Leben. Ich liebe es auch, Ruhe in das Chaos zu bringen.
Nach einem Pläuschchen und mit meiner Tasse in der Hand, sehe ich dabei zu, wie Du mir Deine Küche zeigst. Du zeigst mir, was Du mir zeigen möchtest. Da ich Lebensmittel liebe, interessieren mich besonders diese. Jetzt können wir gemeinsam schauen, was Du und Deine Familie lieben. Ich höre Dir aufmerksam zu und wenn Du Fragen hast, beantworte ich sie Dir. Ich gebe Dir Tipps und Anregungen für Deinen oder auch Euren Essalltag. Sei gewiss, wir werfen nichts weg. Weder Lebensmittel noch Küchenutensilien. Alles wird von Euch genussvoll aufgegessen und wenn Ihr wollt, fangt Ihr langsam in Eurem Rhythmus an, Eure Gewohnheiten in den Bereichen zu verändern, in denen Ihr fühlt, dass Ihr etwas verändern wollt. Ich verändere überhaupt nichts für Euch. Denn: Ihr macht ganz viel richtig!
Irgendwo im Text bist Du über das Wort “virtuell” gestolpert. Ja, genau, ich komme per Skype oder Zoom zu Dir in die Küche. Du wirst sehen, das klappt wunderbar. Fast so, als ob Du mich tatsächlich zu einem Kaffee eingeladen hättest.